
Für den Inhalt verantwortlich
Nicola Werdenigg
Vorgartenstrasse 63/50
1200 Wien – Austria
Email: ski@kunstpiste.com
Call: +43 676 9581237
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nicola Werdenigg
Bewegungs-Coach
Öst. Diplom Skilehrerin & Skiführerin
Öst. Staatsdiplom Bioenergetische Körperarbeit
Vorgartenstrasse 63/50
A-1200 Wien
ski@kunstpiste.com
UID ATU63205677
1. Geltung, Vertragsabschluss
1.1 Nicola Werdenigg erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Nicola Werdenigg und dem Kunden, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.2 Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichungen von diesen sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn sie von Nicola Werdenigg schriftlich bestätigt werden.
1.3 Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. AGB des Kunden widerspricht Nicola Werdenigg ausdrücklich. Eines weiteren Widerspruchs gegen AGB des Kunden durch Nicola Werdenigg bedarf es nicht.
1.4 Änderungen der AGB werden dem Kunden bekannt gegeben und gelten als vereinbart, wenn der Kunde den geänderten AGB nicht schriftlich binnen 14 Tagen widerspricht; auf die Bedeutung des Schweigens wird der Kunde in der Verständigung ausdrücklich hingewiesen.
1.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
1.6 Die Angebote von Nicola Werdenigg sind freibleibend und unverbindlich.
2. Vertragsabschluß für Angebote, Online-Preisabfragen und Preise
2.1 Reservierungen für Privatkurse können über Internet, telefonisch oder mündlich durchgeführt werden. Reservierungen gelten erst nach Bestätigung durch Nicola Werdenigg als fest gebucht.
2.2 Die Angebote von Nicola Werdenigg sind freibleibend. Für die Annahme der Reservierung und den Umfang der Leistung ist ausschließlich ihre schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend.
2.3 Mündliche oder telefonische Nebenabreden gelten nur bei ausdrücklicher Bestätigung durch Nicola Werdenigg.
2.4 Alle von Nicola Werdenig genannten Preise sind in Euro und sofern nicht anderes vermerkt ist, exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen.
2.5 Preislisten sind ohne Gewähr. Für Druckfehler wird nicht gehaftet.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Sind keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen, ist für Verträge, die via Internet, Fax oder sonstigen Fernkommunikationsmitteln zustande kommen und Privatkurse betreffen, unmittelbar nach Zugehen der schriftlichen Auftragsbestätigung eine Anzahlung in Höhe von 50% der Auftragssumme zu leisten.
3.2 Diese Zahlung hat jedenfalls drei Banktage vor Unterrichtsbeginn auf dem Konto von Nicola Werdenigg einzulangen.
3.3 Die endgültige Abrechnung des Privatskikurses erfolgt nach Ende Dienstleistungen.
3.4 Für am Erfüllungsort abgeschlossene Verträge ist das Entgelt für die durchzuführende Dienstleistung direkt zu bezahlen.
3.5 Bei Zahlungsverzug durch den Besteller ist Nicola Werdenigg berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 % jährlich zu verrechnen, hierdurch werden Ansprüche auf Ersatz höherer Zinsen nicht beeinträchtigt.
4. Allgemeine Teilnahmebedingungen
4.1 Der Vertragspartner hat Nicola Werdenigg Nicola Werdenigg über seine körperliche Fähigkeiten, insbesondere seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden, umfassend aufzuklären.
4.2 Der Vertragspartner hat die an ihn ergehenden Sicherheits-Anweisungen von Nicola Werdenigg zu befolgen. Das Missachten einer Ermahnung, die zur Sicherheit des einzelnen Teilnehmers, der ganzen Gruppe und anderer Personen ausgesprochen wird, berechtigt Nicola Werdenigg zur umgehenden Vertragsauflösung.
4.3 Die Teilnahme an Dienstleistungen von Nicola Werdenigg unter Alkohol- oder Drogeneinfluss berechtigt Nicola Werdenigg zur umgehenden Vertragsauflösung.
4.4 Der Vertragspartner hat in den geschilderten Fällen der Vertragsauflösung keinen Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts.
5. Haftungsbestimmungen
5.1 Grundsätzlich haftet Nicola Werdenigg nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden, welche direkt mit der Tätigkeit von Nicola Werdenigg in Zusammenhang stehen und die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
5.2 Eine entsprechende Haftpflichtversicherung besteht.
6. Gewährleistung
6.1 Der Vertragspartner hat allfällige Reklamationen unverzüglich direkt an Nicola Werdenigg bekanntzugeben, um für Abhilfe sorgen zu können.
6.2 Bei schuldhaftem Nichtanzeigen besteht kein Anspruch auf Minderung des Entgelts.
6.3 Ansprüche gegen Nicola Werdenigg sind spätestens 4 Wochen nach Entstehen schriftlich geltend zu machen und zu begründen.
7. Rücktritt
7.1 Für alle Kurse, Workshops und anderen veranstaltungen gilt, dass ein Rücktritt vom Vertrag bis drei Wochen vorher 25%, von drei Wochen bis einer Woche vorher 50%, danach 100% des Gesamtpreises zu zaglen ist.
7.2 Werden einzelne Tage einer bestätigten Reservierung nicht in Anspruch genommen, ist Nicola Werdenigg berechtigt, den vereinbarungsgemäßen Tarif im Ausmaß eines vollen Tagessatzes für eine Person zu verlangen.
7.3 Bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung oder bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin erfolgt keine Rückerstattung.
7.4 Wenn die Witterungsverhältnisse die Durchführung der Dienstleistung aus Sicherheitsgründen nicht gewährleisten, behält sich Nicola Werdenigg das Recht vor, die Dienstleistungen zu verschieben bzw. abzusagen. Lediglich im Falle der Absage besteht die Verpflichtung der Nicola Werdenigg, das anteilige Entgelt zurückzuzahlen, ein darüber hinausgehenden Anspruch steht dem Vertragspartner nicht zu.
8. Gerichtsstand
Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das Wohnsitz von Nicola Werdenigg sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig.
9. Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht.
Alle Informationen auf BARFUSS.GURU werden sorgfältig erstellt, für die inhaltliche Richtigkeit kann aber keine Gewähr geleistet werden. Insbesondere schließen wir jede Haftung, die sich aus einer allfälligen inhaltlichen Unrichtigkeit der auf der Website enthaltenen Information ergeben kann, ausdrücklich aus. Links: Wir übernehmen keine Haftung für das Funktionieren von Links auf fremde Seiten und und deren Inhalte.
Alle auf der Website BARFUSS.GURU bereit gestellten Inhalte (Texte, Bilder, Animationen, etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Nicola Werdenigg nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Bild- und Textmaterial von Dritten wird nur mit deren ausdrücklicher Genehmigung unter Angabe der Quelle verwendet.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Google Analytics
kunstpiste.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch vor dem Speichern mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren.
Textquelle
Goggle+ Button
Unser Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Textquelle
Facebook
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.
Textquelle